Kontakt zur VEL: Volker Schmidt | Oststraße 25 | 01917 Kamenz | ursula.schmidt@online.de

Vereinigung Ehemaliger Lessingschüler Kamenz (VEL)

Neueröffnung Lessingschule August 2022
Am 21.08.2022 war es endlich soweit: Nach vielen Jahren der Anstrengungen, Unterschriftenaktionen sowie Diskussionen mit Vertretern von Stadt, Landkreis und Land wurde der neue Anbau der Lessingschule an der Henselstraße der Schulleitung (und der Stadtbibliothek) übergeben. Viele geladenene Gäste und einige Tausend Besucher ließen es sich nicht nehmen, der Übergabe beizuwohnen und gleich danach einen Blick in die neuen Unterrichtsräume zu erhaschen.

Die VEL hat einen starken Beitrag während der gesamten Vorhabensphase geleistet. Zudem berichteten wir während der Bauphase auf unserer Website über die einzelnen Bauabschnitte und dokumetierten den Fortschritt (Erneuerung).

Der Vorstand der VEL konnte im Zuge der letzten Bauteilprojekte seine Vorstellungen realisieren, was mit dem Legat von Herrn Joachim Richter über 50.000 € geschehen sollte. Dafür wurden die Kronleuchter restauriert, ein Trinkbrunnen im alten Schulgebäude ertüchtigt sowie eine Granitsitzecke auf dem Innenhof errichtet.

In diesem Artikel finden sich noch weitere Informationen: Artikel Eröffnung

Vielen Dank allen Mitstreitern! Viel Spaß den Lessingschülern, die nun in einem Ensemble aus sehr modern ausgestatteten Gebäude und ehrwürdigem, traditionsreichen, großen Haus beste Bedingungen für ihre Bildung vorfinden!


Vereinigung Ehemaliger Lessingschüler Kamenz (VEL)

Unsere Vereinigung existiert bereits seit über 100 Jahren.
Nach einem wechselvollen Schicksal über zwei Weltkriege und die Teilung Deutschlands hinweg konnte die Vereinigung mit der Wende 1989 wieder ihre Ziele auch im Ostteil Deutschlands leben. Sinn und Zweck der Vereinigung sollte von Anfang an sein die Pflege der Erinnerung an eine erlebnisreiche Schulzeit und eine Erneuerung des Kontaktes mit der Schule.
Diese einhundert-jährige Tradition mit der Verbundenheit zur Lessingschule bzw. jetzt zum Gotthold-Ephraim-Lessing-Gymnasium wollen wir fortführen
Wir wollen zeigen, woher wir kommen, dass die Lessingschule etwas Besonderes  war und als Lessinggymnasium heute noch ist.
Sie, ihre Lehrer und unsere Schülerfreundschaften haben einen großen Anteil daran, dass wir lebensfrohe und lebenstüchtige Persönlichkeiten geworden sind.
Wir wollen die ehemals prägende Zeit mit dem Leben eines jeden, der diese traditionsreiche Schule besucht hat,
verbinden durch zum Beispiel Austausch der Gedanken zu den jährlichen Zusammenkünften  oder durch Veröffentlichungen. Wir erinnern uns während verschiedener Zusammenkünfte an "alte" Zeiten und tauschen uns über unsere Erfahrungen und Möglichkeiten aus, wie wir aktuell der Schule oder anderen ehemaligen Schülern nützlich sein können.

Unsere Absicht ist es, die wechselvolle Geschichte auch über schwere Zeiten hinweg lebendig zu erhalten, das Gute und Schöne zu bewahren und mit jungen Absolventen Neues zu erleben und Einfluss auf das aktuelle Leben zu nehmen. Die Ausstrahlung der Verbindung von ehemaligen Schülern zu "ihrer" Schule soll in die Öffentlichkeit der Stadt Kamenz und auch in alle Welt gehen so weit sie auch verstreut sind.



Erneurung der Lessingschule

Nach langem Ringen zwischen Stadt Kamenz und dem Kreis kam es zu einer Einigung betreffend der Erneuerung der Lessingschule. In den kommenden Wochen sollen die Erweiterungsbauarbeiten beginnen. Die langjährige Operation mit Bauen und mehreren Umzügen wollen wir als VEL begleiten. Weitere Informationen sind auf dieser Website zu finden, unter dem Unterpunkt Erneuerung Lessingschule